Als regional tätige Genossenschaftsbank engagieren wir uns für die Menschen vor Ort. Das ehrenamtliche Engagement in Sport- und Kulturvereinen, die zahlreichen sozialen Einrichtungen mit engagierten Helferinnen und Helfern und die Förderung von Kindern, neben dem normalen Kindergarten- und Schulalltag, sind Aspekte, die von elementarer Bedeutung für das Zusammenleben sind. Sie machen das Leben bunt und abwechslungsreich oder bieten Unterstützung dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Vor diesem Hintergrund ist es uns eine Herzensangelegenheit diese Einrichtungen und sozialen Projekte finanziell zu unterstützen. Im Jahr 2022 haben wir dies mit rund 120.000 Euro getan.

Spendenübergabe an die Power Bridge Oberschwaben.

„Als Genossenschaftsbank sind wir mit den Menschen in unserer Region eng verbunden. Wir freuen uns daher, dass wir die Möglichkeit haben, uns vor Ort zu engagieren und somit wichtige Projekte für das Allgemeinwohl mit zu ermöglichen“, erklärt Vorstandssprecher Arnold Miller. „Normalerweise fokussieren wir uns in unseren Spendenaktivitäten rein auf unsere Region. Das Jahr 2022 bildet hier eine Ausnahme: Bedingt durch den grausamen Krieg in der Ukraine haben wir uns entschlossen, auch den Menschen vor Ort sowie den ukrainischen Flüchtlingen in unserer Region finanziell zu helfen. Dies haben wir mit rund 7.800 Euro, unter anderem für die Power Bridge Oberschwaben, getan“, so Arnold Miller weiter.

Übergabe der KlassenKisten an die Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer

Bereits im vierten Jahr in Folge wurden die KlassenKisten von uns aufgelegt. Dabei handelt es sich um qualitativ hochwertige Holzkisten, die randvoll mit Bewegungs- und Spielmaterialien aus dem Sortiment der Drachengrube Ravensburg gefüllt sind. Die KlassenKisten werden an die ersten Klassen der Grundschulen in der Region vergeben. Im Jahr 2022 haben wir somit 30 erste Klassen mit einer Kiste unterstützt – das ergibt einen Gesamtwert von rund 15.600 Euro. Mit den KlassenKisten aus den vergangenen Jahren wurden insgesamt 150 Kisten im Gesamtwert von 77.600 Euro vergeben. „Uns ist wichtig, dass die Kinder in der Grundschule auch Spaß und Bewegung erfahren und dafür tolle Materialien zur Verfügung haben. Das erreichen wir über die KlassenKisten“, sagt Arnold Miller.

Insektenhotel im Kindergarten Horgenzell

Auch an Kinder richtet sich die Aktion Garten3: Im Rahmen dieser Aktion haben wir 15 Insektenhotels im Wert von 3.000 Euro an Kindergärten gespendet. Bereits die Kleinsten erhalten somit spannende Einblicke in das Leben von Spinnen, Käfern und Co., womit die Insektenhotels auch in Sachen Nachhaltigkeit einen wertvollen Beitrag leisten können. Im kommenden Jahr werden wir drei Schulklassen mit Nistkästen mit integrierter Webcam ausstatten, auch dies im Rahmen von Garten3.

VR Mobil 2022 – Fahrzeugübergabe am 21. Oktober auf Schloss Solitude

Immer nachhaltiger werden auch die VRmobile, die an gemeinnützige Vereine und karitative Einrichtungen vergeben werden. Hier hat unsere Bank im Jahr 2022 einen rein elektrisch betriebenen VW eUp an den Dornahof (Württemberger Hof) in Ravensburg vergeben. Über drei Jahre bezahlen wir für die Einrichtung die Leasingraten. Der Württemberger Hof bietet Menschen ohne festen Wohnsitz eine Notunterkunft und mit dem VRmobil können wichtige Fahrten, wie zum Beispiel zu Ärzten oder Ämtern, übernommen werden. „Das Engagement des Württemberger Hofs und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist enorm und gerade in den nun anstehenden kalten Monaten ein Segen für Menschen ohne festen Wohnsitz. Daher unterstützen wir die Einrichtung sehr gerne mit einem Fahrzeug für ihre Fahrten“, betont Arnold Miller.

Neben den oben genannten Spendenaktionen gibt es für Vereine in der Region auch die Möglichkeit, selbst Projekte über die Crowdfunding-Plattform unserer Bank einzureichen. Bei der Realisierung beteiligt sich unsere Bank mit einem Co-Funding-Beitrag. Über die Crowdfunding-Plattform „viele schaffen mehr“ konnte in diesem Jahr der Radfahrer-Verein Weingarten den Schuppen des Bikeparks sanieren, die SG Baienfurt einen neuen Calisthenics-Park realisieren, der SV Bergatreute einen neuen Aufsitzrasenmäher anschaffen, die Freiwillige Feuerwehr Horgenzell einen Ausstellungs-Pavillon für ihre historische Feuerwehr-Spritze errichten, das THW Weingarten neue Fahrzeug-Batterien anschaffen, für den Fanfarenzug Löwen aus Baienfurt gab es neue Sommerblusen und die Musiktracht des Musikvereins Baindt erstrahlt in neuem Glanz. Als VR Bank Ravensburg-Weingarten eG haben wir die Projekte im Jahr 2022 mit rund 20.000 Euro Co-Funding unterstützt.

Desweiteren haben wir der Kinderstiftung Ravensburg 4.000 Euro gespendet. „Die Kinder haben in zwei Jahren Pandemie einen sehr schweren Stand gehabt, weswegen wir uns diesem Bereich sehr stark engagieren“, erklärt Arnold Miller, der auch selbst Botschafter der Kinderstiftung Ravensburg ist. Eine weitere größere Spende in Höhe von 5.000 Euro erhielt die Bürgerstiftung Oberschwaben für die Realisierung einer Sinn-Bank in der Gemeinde Horgenzell angesichts des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde. Die Sinn-Bank aus Holz soll bei der Suche nach Gesprächspartnern helfen. Darüber hinaus wurden im Laufe es Jahres zahlreiche Vereine in der Region mit kleineren Spenden unterstützt.

Der Großteil des Spendentopfs stammt aus Mitteln des VR-Gewinnsparens. Aus jedem Los, mit welchem die Kundinnen und Kunden der VR Bank Ravensburg-Weingarten eG bei monatlichen Ziehungen die Chance auf attraktive Gewinne haben, fließt ein Teil an gemeinnützige Zwecke und karitative Einrichtungen in der Region.