Das Rutenfest ist für viele Menschen in und um Ravensburg eine Herzensangelegenheit. Die Wiederaufnahme des Festes im Jahr 2022, nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung, löste bei vielen Menschen in der Region große Freude aus. Endlich ruatelete es wieder! Deshalb fiel uns die Entscheidung nicht schwer, als Janis Gornik Anfang des Jahres auf uns zukam, um unsere Unterstützung für ein Filmprojekt über das Rutenfest anzufragen.
Nach vielen Monaten Arbeit war es nun endlich so weit: Insgesamt 70 Stunden Filmmaterial, die rund ums Rutenfest aufgenommen wurden, waren gesichtet und auf knapp 8 Minuten Film reduziert worden. Bei der Premiere im Ravensburger Konzerthaus wurde der Film den Sponsorinnen und Sponsoren und einigen geladenen Gästen erstmals vorgeführt. Mit Erfolg: Der neue Rutenfestfilm erntete stehende Ovationen.

In ihrem Film haben Tim Füssinger, Janis Gornik und León Voßberg ganz und gar auf Emotionen gesetzt und in siebeneinhalb Minuten gigantische Rutenfeststimmung festgehalten. Mit Drohnen und mehreren Kamerateams war die Crew der Baindter Firma TF Filmproduktion vor und während des Rutenfests 2022 für diesen Kurzfilm unterwegs. Die Kombination aus schnell aufeinanderfolgenden Videosequenzen und stimmungsvoller Musik nahm die Gäste mit auf eine emotionale Reise. Ergänzend dazu berichteten Tim Füssinger und Janis Gornik, die auch die Moderation des Abends übernahmen, vom Entstehungsprozess des Films. Und so nutzen sie auch die Möglichkeit, den zahlreichen Sponsoren, ohne die das Projekt nicht hätte umgesetzt werden können, zu danken.
„Als die Sponsoring-Anfrage bei uns einging, war uns gleich klar, dass wir dieses tolle Projekt mit einer größeren Summe unterstützen würden“, erklärte Arnold Miller, Vorstandssprecher der VR Bank Ravensburg-Weingarten eG. Er und weitere Sponsorinnen und Sponsoren wurden für den „Making of“-Film interviewt, der im Rahmen der Premierenfeier gezeigt wurde, und konnten ihre Begeisterung für das Ravensburger Heimatfest mit leuchtenden Augen zum Ausdruck bringen. „Als regionale Genossenschaftsbank gehört die Förderung von Kultur und Brauchtum vor Ort zu unseren Aufgaben. Und diesen kommen wir gerne nach“, ergänzte unser zweites Vorstandsmitglied Jürgen Nachtnebel.
Gemeinsam mit Jürgen Nachtnebel nahmen Ulrich Amann, Bereichsleiter Firmenkundenberatung, und dessen Frau Andrea Amann, Marketing, an der Premiere teil. Als Expertin für den Bereich Veranstaltungen bei der VR Bank zog Andrea Amann ein positives Fazit für den Abend: „Die Filmpremiere war eine wirklich gelungene Veranstaltung. Die Neue Spohngruppe und die Mehlsäcke haben für eine tolle ruatalige Stimmung gesorgt!“
Wer jetzt Lust bekommen hat, den neuen Rutenfestfilm anzusehen, findet diesen hier auf Youtube.